Bildungsurlaub
Das steht Dir per Gesetz zu!
Dein Recht auf lebenslanges Lernen und Weiterbildung
Bildungsurlaubauf in OHZ
Asiatische Weisheiten zur Stressprävention am Arbeitsplatz
03.07. – 07.07.2023
& 11.12. – 15.12.2023
Osterholz, bei Bremen
Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit stehen in engem Zusammenhang. Spätestens wenn der Körper am Arbeitsplatz schmerzt, ist es Zeit, die eigene Arbeitshaltung zu reflektieren. Werden Arbeitsanforderungen als belastend empfunden, wirkt sich dies auf die innere und äußere Arbeitshaltung aus. In diesem Bildungsurlaub geht es darum, Handlungs- und Haltungsmuster zu reflektieren. Dazu betrachten wir die konkreten Anforderungen aus Ihrer Arbeitssituation. Ziel ist es, gesundheitsförderliches Handeln am Arbeitsplatz anzuregen und Möglichkeiten der Entlastung kennen zu lernen.
Als Präventionsmethode lernen Sie die aktive Pausengestaltung kennen. Diese umfasst neben der gezielten Planung der Pause auch Übungen aus der Körperarbeit. Wir machen Wahrnehmungsübungen, Atemübungen und Bewegungsübungen, die das Gespür für die eigene Körperlichkeit fördern. Ausgehend von diesen Erfahrungen werden mögliche Umsetzungsstrategien im Betrieb diskutiert.
Anmeldung:
Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck /
Hambergen / Schwanewede e.V.
Lange Straße 28
27711 Osterholz-Scharmbeck
- Bildungsurlaub ist Zeit für Dich
- es ist Dein Recht auf lebenslanges Lernen
- Er dient dazu den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden und
- den Entwicklungen z.B. von Digitalisierung und Globalisierung zu begegnen
- er dient dazu eine Antwort auf Stress zu finden
- für Unternehmen ist es die Möglichkeit die sog New Work Ansätze zu integrieren, um Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit zu erhöhen.
- Bildungsurlaub ist also eine Win Win Situation
- Der zusätzliche Anspruch auf Bildungsurlaub muss beantragt werden
- und kann steuerlich abgesetzt werden
Das sind ausreichend Gründe in Dich selbst zu investieren, oder?
Gesetzlich verankert für jede*n Arbeitnehmer*in
Bildungsurlaub in Lilienthal
Stressmanagement:
Verstehen - erkennen - bewältigen Entspannungskompetenz erwerben, Stressresistenz freisetzen Teilzeit-Bildungsurlaub

08.05. bis 12.05.2023
Teilzeit: 09:00 – 14:00
Heiner-Haase-Saal, 28865 Lilienthal
Dieser Teilzeit-Bildungsurlaub ist in Bremen als Vollzeit-Bildungszeit anerkannt. In Niedersachsen gilt die Anerkennung nur für Teilzeitbeschäftigte (nach §2 Abs. 1DVO-NBildUG).
Wissen Sie, wie viel Energie es kostet, ständig verspannt zu sein? Wer andauernde Anspannung gewöhnt ist, empfindet diesen Zustand als normal. Bewusstes „Umschalten“ auf Entspannung fällt dann schwer. In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie wichtige Informationen zum gesundheitsförderlichen Umgang mit Stress. Die Lebensphilosophie des Yoga dient uns als neue Betrachtungsweise von Stresszusammenhängen. Sie erfahren etwas über den theoretischen Hintergrund als auch über die Grundlagen der Yogapraxis. Ziel ist, die Fähigkeit zu erwerben, den eigenen Zustand zu reflektieren und neue Handlungsmuster zu entwickeln. Dabei spielt die Auseinandersetzung mit dem eigenen Atem eine bedeutsame Rolle. Gemeinsam ergründen wir , wie Sie Energie und Präsenz für Beruf, Familie und Ihr persönliches Umfeld gewinnen können.
vhs Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede

Eine Woche Urlaub mehr im Jahr, für Dich!
Der Gesetzgeber sieht vor, dass Du Zeit in Dich investierst, denn er weiß, dass diese Zeit auch in das Unternehmen fließt. Deshalb hat zwar jedes Bundesland eine andere gesetzliche Regelung dafür, doch der Grundsatz bleibt als Anspruch eines jeden Arbeitnehmers auf Bildungsurlaub! Worauf wartest Du also noch? 😉
Die Bildungsurlaube auf dieser Seite sind in Bremen und Niedersachsen & NRW anerkannt und finden in Teilzeit und Vollzeit statt.
Ich freue mich Dich zu sehen!