Haus der Ge(h)zeiten
z.B. Workshops zur Stressprävention
Workshops
Alle Termine im Überblick
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Welche Krankenkasse gibt wieviel Zuschuss?
Wie hoch der Anteil der Kostenübernahme für zertifizierte/ anerkannte Kurse ist variiert je nach Krankenkasse.
Frage daher vor Kursbeginn bei deiner Krankenkasse an wie hoch der Zuschuss bei dir ist und ob deine Krankenkasse zu denen gehört die Yoga/Meditation als präventive Gesundheitsmaßnahme befürworten und finanziell fördern.
Jeden Donnerstag Morgen
06:30 – 07:00 Uhr
– Einstieg jederzeit möglich-
Übe und lerne, spüre und entdecke wie leicht Meditieren und wie wertvoll es für deinen Alltag ist. Wissen, wie du in die Ruhe findest und deine Resilienz förderst.
Jede 3.Woche gemeinsam 30 min. online miteinander Meditieren, bevor der Tag beginnt.
Frischer Wind für den Geist und die Seele.
Kosten: 8€ pro Termin
4 x 90 Minuten
Es sind vier Termine die jeweils zwei Chakren beinhalten, da die Chakren sich aufeinander beziehen. Die Themen sind „Lebenstehmen“, d.h. jeder von uns kennt diese Fragen, die zu dem jeweiligen Chakra gestellt werden können oder die Irritiationen, die das Leben uns sozusagen „vor die Füße wirft“. In der Lehre der Chakren wird von Blockierungen gesprochen, wodurch dann bestimmte Entwicklungsschritte nicht gemacht werden oder bestimmte Erkrankungen auftreten können. Yoga und die Lehre der Chakren ist ja ganzheitlich gedacht, sodass zu den Themen eben auch Krankheiten und Farben und Töne dazu gehören.
Hast Du Lust etwas mehr zu den Chakren zu erfahren? Hast Du Lust vielleicht zu entdecken, weshalb immer zwei Chakren sich aufeinander beziehen? Und vielleicht Lust dazu eine ausgibige Yogapraxis zu üben?
Dann ist das dein Kurs.
Terminübersicht
12.07. | 18 Uhr
Wurzel und Scheitel Chakra
02.08. | 18 Uhr
Sakral und Stirn Chakra
16.08. | 18 Uhr
Nabel und Kehl Chakra
23.08. | 18 Uhr
Herz Chakra und Zusammenspiel/
Zusammenschau der 7 Chakren