TriYoga®:

ruhig, langsam, fließend

Ausbildung zum/zur Yogalehrer /in

Schwerpunkt TriYoga®

Mit Anja Steinmetz und Gästen

START Oktober 2022 in Itzehoe

„Yoga ist kein stures Lernsystem, sondern hat etwas mit Experimentieren zu tun. Dieses Experimentieren sollte allerdings nicht zum Selbstzweck werden, sondern sich am „Erfolg“ orientieren. Der Gradmesser für den Erfolg sind wir selbst, bzw. ist unsere weitere Entwicklung zu mehr Glück, Zufriedenheit, Liebe, Mitgefühl usw.“

aus: Der Yoga-Pfad von J. Reinelt, S. 187

Gemeinsam mit Gastdozenten aus den Fachgebieten Anatomie  bieten wir dir eine fundierte Ausbildung.

Mit Yoga entwickelst du nicht nur einen Gegenströmung in deinem  Alltag, sondern auch eine nicht versiegende Kraftquelle. Yoga bringt dir Freiheit und Freude. Er sorgt für Gesundheit und Wohlbefinden und sichert dir ein zweites Standbein, wenn du möchtest.

Themen der Ausbildung:

•  TriYoga® Level Basic
•  Yoga Nidra
•  Anatomie
•  Yoga-Philosophie
•  Pranayama
•  Aufbau und Didaktik einer Yogaklasse
•  Gruppendynamik, Führungskompetenz
•  Lehrproben und Supervison

Die Ausbildung findet an 10 Wochenenden statt und endet mit einer Intensivwoche (insgesamt 200 Std.). Dein Abschluss wird mit einem Zertifikat bestätigt, das die Voraussetzung für eine Aufbau-Ausbildung von weiteren 300 Std ist.

Nach Abschluss der Ausbildung (200 Std.) kannst Du sofort unterrichten. Diese Ausbildung ist eine Grundqualifikation, um Yoga zu unterrichten.

Wichtig ist, dass bereits Yogaerfahrung in Form einer eigenen Yogapraxis von ca. einem Jahr vorhanden ist.

Bei Fragen, sprich mich gerne an!

Die Yogalehrer/in-Ausbildung als zweites Standbein

Dies ist die Befähigung zu unterrichten (zunächst ohne Anerkennung der Krankenkassen, wenn nicht bereits eine andere Yogalehrerausbildung vorhanden ist). Die Leitung von Yoga-Kursen z.B. an der VHS oder in Ihrem beruflichen Kontext gehören zu den vielfältigen Möglichkeiten und Optionen, die sich hiermit eröffnen.

Wenn bereits eine Yogalehrerausbildung in anderer Ausrichtung absolviert wurde, ist dies eine wunderbare Ergänzung, denn der Flow des TriYoga® vertieft und erweitert die eigenen Erfahrungen. Sollten Sie ein eher unruhiger Menschen sein und voller Ideen sprühen, ist es ein sehr empfehlenswerter Stil, um in die eigene Mitte und Ruhe zu finden.

Teilnehmer/innen anderer  Fortbildungen im Haus der Ge(h)zeiten erhalten einen Rabatt in Höhe von  10%!

Interessenten ohne eigene Yogapraxis möchte ich motivieren mich persönlich anzusprechen. 

Gerne bespreche ich mit dir vorbereitende Maßnahmen, damit möglichst alle Teilnehmer/innen an der gleichen Stelle beginnen können.

Termine:

jeweils Fr. von 17.00 bis 20.00 Uhr,
Sa. von 10.00 bis 17.00 Uhr
und So. von 10.00 bis 14.00 Uhr

08. bis 10. Oktober 2021
29. bis 31. Oktober 2021
12. bis 14. November 2021
03. bis 05. Dezember 2021
17. bis 19. Dezember 2021
07. bis 09. Januar 2022
28. bis 30. Januar 2022,
18.. bis 20. Februar 2022
04. bis 06. März 2022
01. bis 03. April 2022
23. bis 30. April INTENSIV Woche

Intensiv Woche und Abschluss:

23. bis 30. April 2022

täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

 

Teilnahmegebühren:

Euro 2400,- (inkl., Abschlussgebühren und Skript)

Nichts mehr verpassen wollen?

Dann am besten gleich hier zum Newsletter anmelden und über Ausbildungen, Seminare und Kurse auf dem laufenden bleiben.

Natürlich kannst Du dich jederzeit wieder Abmelden.

 

Newsletter Anmeldung
Zertifizierter Spendenpartner der Aktion Baum