Üben Üben Üben
ÜBEN ÜBEN ÜBENAbhyasa Abhyasa Abhyasa (Sanskrit: अभ्यास abhyāsa m.)Heute geht es um Abhyasa, das stetige Üben. Wir können zunächst die Frage stellen, was Üben denn eigentlich bedeutet und ob man…
ÜBEN ÜBEN ÜBENAbhyasa Abhyasa Abhyasa (Sanskrit: अभ्यास abhyāsa m.)Heute geht es um Abhyasa, das stetige Üben. Wir können zunächst die Frage stellen, was Üben denn eigentlich bedeutet und ob man…
Heute, 15.Mai 2017 und ich beginne zu bloggen. Wie so viele, sagt vermutlich die ein oder andere. Und ja, es gibt viele Blogger und es ist einfach ein tolles Medium…
Kloster NeresheimEine neue Epoche in meinem Yoga Leben beginnt. Ich beginne zu bloggen. :-)Zunächst möchte ich Euch den nächsten Yoga Urlaub (neu Deutsch: Retreat) vorstellen. Eine 5 tägige Auszeit im…
Yoga gegen oder bei (diagnostiziertem) Burnout hilft in der akuten Situation und auch präventiv. Durch die achtsame Wahrnehmung des Ist-Zustandes des Körpers bewirkt die Yogapraxis eine gesundheitsfördernde Haltung gegenüber sich…
Burnout – ausgebrannt sein. Dies bedeutet, dass die ganze Leidenschaft eines Menschen in eine Sache oder ein Projekt geflossen ist. Kraft, Zeit, Ziele und Wünsche, einfach alles „auf eine Karte…
Nach der Diagnose Krebs denkt zunächst niemand an Yoga, denn eine Welt bricht zusammen. Angst und Sorgen sind plötzlich Hauptbestandteil des Denkens und Fühlens. Fieberhaft wird nach Erklärungen gesucht und…